| 08:30 | Empfang der Teilnehmer |
| 09:00 | Begrüßungen Institut für Technische Logistik ITL Verein Netzwerk Logistik vnl Konferenzorganisation |
| KEYNOTE |
|
| 09:15 | E-Commerce Omnichannelstrategien – Chancen durch smarte Logistikansätze
ACL advanced commerce labs GmbH, Österreich. |
| VORTRÄGE – Block 1 |
|
| 09:45 | making complexity simple
KNAPP AG, Österreich. |
| 10:15 | ShortSea, Intermodal und konventioneller Bahnverkehr für die Region Österreich und Südosteuropa Thomas Gerstgrasser, SCHENKER & CO AG, Österreich. |
| 10:45 | Kaffeepause und Besuch der Posterausstellung |
| 11:15 | Künstliche Intelligenz – Die nächste Evolutionsstufe im Bereich Warehouse Management
Jungheinrich Systemlösungen GmbH, Österreich. |
| 11:45 | ECommerce-Handling – Fluch und Segen zugleich
Siemens Logistics GmbH, Deutschland. |
| 12:05 | Vollautomatisches System zur Einzelstück-Kommissionierung
TGW Robotics GmbH, Deutschland. |
| 12:35 | Mittagspause und Besuch der Posterausstellung |
| 13:30 | Was IT schon heute (in der Logistik) besser macht Markus Klug, SSI Schäfer Automation GmbH, Österreich. |
| WERKSTATT |
|
| 14:00 | WERKSTATT (offene Diskussion aller TeilnehmerInnen mit den ReferentInnen)
Institut für Technische Logistik der Technischen Universität Graz, Österreich. |
| 14:45 | Kaffeepause und Besuch der Posterausstellung |
| VORTRÄGE – Block 2 |
|
| 15:05 | Entwicklung eines Systems zur Beschleunigungsmessung an Regalbediengeräten auf Arduino Basis
Technische Universität München Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik, Deutschland. |
| 15:25 | Schadensanalyse von HM-HT-Faserseilen in laufenden Anwendungen
TU Chemnitz, Deutschland. |
| 15:45 | DEM-Modellierung von Be- und Entladezyklen in Festbett-Wärmespeichern
TU Wien, Österreich. |
| 16:05 | Der Dreiklang – (nicht nur) in der (technischen) Logistik
Technische Logistik / Huss Medien GmbH, Deutschland. |
| 16:35 | Ende der Veranstaltung Besuch der Posterausstellung Networking Buffet |