10 Jahre Logistikwerkstatt
24.05.2022
| 08:30 |
Empfang der Teilnehmer |
||
| 09:00 |
Begrüßung |
||
| 01 | 09:10 |
Forschung und Industrie: das Beste aus beiden Welten |
|
| 02 | 09:40 |
Früher war (nicht) alles besser – ein Blick zurück und nach vorn |
|
| 03 | 10:00 |
Herausforderungen und Konzepte in der Produktionslogistik |
|
| 10:20 |
Pause |
||
|
|
10:40 |
PRAXIS-INSIGHTS DISTRIBUTIONSLOGISTIK |
|
|
04 |
TGW mit Thermoplan |
||
|
05 |
Sortieranlagen im Doppelstock – platzsparende und erweiterbare Anlagen für wachsende Unternehmen |
||
|
06 |
VarioPick @ Die Schweizerische Post – Einsatz von Robotern für das »Culling« von Kleinsendungen |
||
|
07 |
Die Intralogistik im Wandel – modulare und mobile Einheiten im Einsatz |
||
| 08 | 11:40 |
Q & A „Distributionslogistik“ |
|
|
|
11:50 |
PRAXIS-INSIGHTS PRODUKTIONSLOGISTIK |
|
|
09 |
Smart Production: Verzahnung von Intralogistik und Produktion dank autonomer Transportroboter |
||
|
10 |
Produktionsversorgung, platzsparend und zuverlässig: Lagerautomatisierung mit AutoStore |
||
|
11 |
Resilienz der Intralogistik für Produktionsbetriebe |
||
| 12 | 12:50 |
Q & A „Produktionslogistik“ |
|
| 13:00 |
Mittagspause |
||
| 13 | 14:00 |
Aufbruch in die Silicon Economy (online) |
|
| 14 | 14:30 |
Diskussion |
|
| 15:45 |
Schneller Kaffee |
||
| 15 | 16:00 |
Ausblick – Zukunftswerkstatt:
|
|
| 16:30 |
Veranstaltungsende, Ausklang mit Logistikbier |
||